Presse

Markenbildung als Chance in der Unternehmensnachfolge.

Im Podcast „Das beste aus zwei Generationen“ verdeutlicht Timo Kaapke, wie die bewusste Auseinandersetzung mit dem Unternehmen als Marke hilft,  … Weiterlesen

zum Beitrag

Corona und der Gründergeist.

Warum der Gründergeist so wichtig für das Durchstarten in der Krise ist? Lesen Sie den aktuellen Gastbeitrag in Startup-Valley.

zum Beitrag

Unternehmer wollen unternehmen.

Marina Bernardi von eco.nova über Unternehmertum im Sturm, zu notwendigem Optimismus … und zu „Krise sei Dank!“

zum Beitrag

Krise als Chance für Unternehmertum.

Torsten Fuchs bespricht „Krise sei Dank“ bei Radio PELI ONE fm – seinen aktuellen Buch-Tipp. Sein Fazit: „Lohnt sich zu  … Weiterlesen

zum Beitrag

Typisch German Mittelstand.

Im BB RADIO-Interview spricht „Der Kaiser am Nachmittag“ mit Timo Kaapke über Optimismus, neue Ideen und Kooperation statt Konkurrenzdenke.

zum Beitrag

Rollenklarheit als Unternehmer.

Christina Grubendorfer spricht mit Timo Kaapke über Identifikation, den Hauptjob eines jeden Unternehmers und sprechende Fische beim Tauchen.

zum Beitrag

Der Corona-Weihnachts-Wow-Effekt

Die Krise macht sichtbar, was schon vor ihr Wow! war. Mir selbst war nie klarer, wie wichtig die Mitarbeiter für  … Weiterlesen

zum Beitrag

Krise sei Dank!

Die Corona-Krise ist nicht das Ende. Sie ist der Anfang für das, was wir mittelständischen Unternehmer daraus machen.

zum Beitrag

„Wer, wenn nicht wir…

…übernimmt jetzt die Verantwortung?« Ein Kommentar von Timo Kaapke im Wirtschaftsmagazin der IHK Stuttgart.

zum Beitrag

Nuggets im Info-Schlamm.

Im Podcast „Expedition Arbeit“ nimmt sich Florian Städtler auch FROHES SCHAFFEN, das Unternehmerbuch von Timo Kaapke, vor.

zum Beitrag

Braucht der Mittelstand mehr Helden?

Timo Kaapke zur Frage, welche Sorte Unternehmer wir brauchen und warum heroische Einzelkämpfer mit dickem Fell die falsche Antwort sind.

zum Beitrag

Unternehmer ist eine Rolle, keine Position.

Interview mit Timo Kaapke über die Unternehmerrolle im Mittelstand, Rollenkonflikte und Billiardspielen auf dem Tennisplatz.

zum Beitrag

Von Unternehmer zu Unternehmer!

Nachfolgen im Mittelstand scheitert meist nicht an Finanzen. Wenn sie nicht funktioniert, liegt es oft an mangelnder Kommunikation. Wichtig ist,  … Weiterlesen

zum Beitrag

Mix it!

Jeder Gründer läuft Gefahr, seine eigene Gründung kaputt zu machen, sofern er nicht den passenden Rollen-Mix für sich definiert –  … Weiterlesen

zum Beitrag

Frohes Schaffen heute: Hohn oder Haltung?

„Frohes Schaffen!“ ist für Timo Kaapke mehr als nur eine Einstellung zur Arbeit. Es sei das offene Geheimnis für Erfolg.  … Weiterlesen

zum Beitrag

Finden Sie Ihr Frohes Schaffen wieder!

Je mehr Klarheit ein Unternehmer über seine eigene Rolle hat, desto besser erschafft er eine zukunftsfähige Basis für sich und  … Weiterlesen

zum Beitrag

Warum es gerade jetzt auf den Mittelstand ankommt

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Für Timo Kaapke ist der Mittelstand viel mehr: Er steht für unsere  … Weiterlesen

zum Beitrag

Die Unternehmerrolle in Krisenzeiten

In der Praxisarena vom intrinsify Podcast beleuchtet Philipp Simanek mit dem Vollblutunternehmer Timo Kaapke die Unternehmerrolle mit ihren besonderen Herausforderungen.

zum Beitrag