Am Abend nach dem Gespräch mit Lisa sitze ich bei den Klängen von Fall to Pieces von Velvet Revolver noch in meinen Arbeitszimmer und denke an das, was sie da von Ihrer Oma erzählt hat. Und ich muss an meinen Opa denken. Der hatte mir 1989, als ich 13 war, beim letzten Weihnachtsfest vor seinem Tod nicht nur den obligatorischen Geldschein in einem Umschlag geschenkt, sondern darin war auch noch ein kleiner Zettel gewesen, auf den er mit einem Kugelschreiber den Satz geschrieben hatte:
„Lieber Timo, ich wünsche Frohsinn, Glück, Erfolg, Gesundheit und lauter Freude an des Lebens Buntheit. Opa.“
Ich hatte das irgendwie nett gefunden, aber erst viele Jahre später, als ich mal in einer unternehmerischen Krise steckte, war dieser Zettel auf einmal eine Inspiration für mich.
Opas Satz erlaubte mir, mich auf die Frage einzulassen, was meine Idee von Unternehmersein ist, und was passieren muss, damit ich den Frohsinn, den mir mein Opa gewünscht hatte, in meinem Leben als Unternehmer und Mensch finde. Und das Glück, den Erfolg und die Gesundheit. Und vor allem mich von des Lebens Buntheit, den Ups und Downs, nicht fertig machen zu lassen, sondern mich daran zu erfreuen und zu entwickeln.
Ich habe für mich Antworten gefunden. Nach meiner festen Überzeugung geht es bei uns Unternehmern viel mehr um Emotionen als um Zahlen, Daten und Fakten – sondern um unser UNTERNEHMERFEUER und darum, wie ich es bei jeder Gelegenheit gerne formuliere, „Frohes (zu) schaffen“.
Und ich dachte: Wie schön, wenn auch Lisa, mit dem Vorbild ihrer Oma im Hinterkopf, ihre eigenen, ganz persönlichen Antworten dazu findet, die sie ihr Unternehmerleben begleiten können und mit der sie andere begeistern kann.
Wie ist das bei Ihnen: Sind Sie eher der Zahlen-/Daten-/Fakten-Typ, oder lassen Sie Emotionen in Ihrem Unternehmen zu? Spüren Sie Ihr Unternehmerfeuer, und strahlen Sie es auch aus? Schreiben Sie mir doch mal darüber. Aber vor allem: Sprechen Sie andere Unternehmer darauf an und tauschen sich mit ihnen darüber aus!
Frohes schaffen
und keep on burning!
Timo Kaapke