Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren Speichern

Blog

Alle Einträge aus der Kategorie:

Markenführung

83
Unternehmersein als gestalterischer Auftrag: Warum wir einen Next Generation Unternehmer-Award ins Leben gerufen haben.

„Ein Unternehmer-Award? Wozu das denn?“ Das habe ich schon öfters von anderen Unternehmern gehört, auch wieder in den letzten Wochen, seit wir den NEXT GENERATION Award „CREATOR“ ins Leben gerufen haben. Ich glaube, wenn diese Unternehmer sich im Klaren wären, wie wichtig es für ihre unternehmerische Kraft ist, dass sie Wertschätzung erfahren, würden sie das weniger fragen. Denn den meisten von uns Unternehmern täte eine höhere Wahrnehmung ihrer Selbstwirksamkeit sehr gut.

18.06.2025
Timo Kaapke
82
Lamborghini: ein Beispiel für Unternehmerfeuer. – Reflexionen über einen Unternehmerfilm.

„Warum sind wir hier? Um ein Auto zu bauen, das beste, das die Welt je gesehen hat. Es ist möglich, bis wir versagen. Wenn wir versagen, dann auf der Suche nach Größe.“ Diese visionären Unternehmerworte richtet Ferruccio Lamborghini an seine Mitarbeiter im Film „Lamborghini – The Man Behind the Legend“ – der mich nicht nur deswegen, sondern auch wegen vieler anderer Bezüge zum Unternehmersein fasziniert hat.

28.05.2025
Timo Kaapke
77
Jedes Ende ist der Anfang von etwas Neuem: Unternehmerreflexionen zum Abschied von Rafael Nadal.

Am 10. Oktober 2024 verkündete der Tennisprofi Rafael Nadal nach 23 Jahren Karriere, mit 22 Grand-Slam-Titeln und zweimal Olympia-Gold, bei Instagram in einem Video seinen Abschied vom Profisport. Grund genug also, aus diesem Anlass heute mal darüber zu schreiben, was Rafael Nadal uns Unternehmern mit seinem Vorbild zu sagen hat.

11.11.2024
Timo Kaapke
69
Nur begeisterte Unternehmer begeistern: Warum Markenführung bei uns selbst beginnt.

Bei Markenbildung von Unternehmen geht es immer um die authentische Darstellung der eigenen mittelständischen Identität. Und deren Wurzel liegt nicht in irgendwelchen Slogans aus dem Werkzeugkasten der Marketingabteilung, sondern in der eigenen unternehmerischen Begeisterung!

02.03.2024
Timo Kaapke
68
Ein Buch ist wie ein Unternehmen: Was ich als Autor übers Unternehmersein gelernt habe.

Wissen Sie, wie Sie Ihrem bestimmt schon mehr als vollen Leben als Unternehmer noch einen weiteren Kick geben können? Zum Beispiel so: Ich habe in den letzten 18 Monaten mein drittes Buchprojekt realisiert. Diese Zeit war eine wahre Achterbahnfahrt, denn ich habe parallel zu allen anderen Aktivitäten mit viel Herzblut intensiv daran geschrieben.

13.02.2024
Timo Kaapke
67
Authentizität statt Gaukelei: Warum viele Mittelständler den Begriff Marke missverstehen.

Viele mittelständische Unternehmer fremdeln mit dem Begriff Marke, weil sie damit unbescheidenes Auftrumpfen, Prahlerei und Vorspiegelung falscher Tatsachen verbinden – sie halten Markenkommunikation für eine einzige große Gaukelei. Und da die mittelständische Zurückhaltung und Bescheidenheit all das vermeiden will, was auch nur ansatzweise für Angeberei gehalten werden könnte, verpassen sie dadurch eine enorme Chance.

02.02.2024
Timo Kaapke
News
letter
Impulse von Unternehmer zu Unternehmer, direkt in Ihr Postfach – jetzt kostenlos abonnieren: